Teaching
Vorlesungen, Kurse & Module
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Lehrangebote aus der Zellbiologie.
- Vorlesung ZellbiologieHide
-
Die Vorlesung Zellbiologie findet regelmäßig im Wintersemester statt. Sie sollte von Studierenden der Biologie bzw. Biochemie im 3. Fachsemester besucht werden.
- Vorlesung Biochemie und Zellbiologie I und IIHide
-
Die Vorlesungen "Biochemie und Zellbiologie I und II" werden in der bisherigen Form nicht mehr angeboten.
- Cytologische MethodenHide
-
Der Kurs wird je nach Bedarf zwei bis viermal jährlich in den Semesterferien angeboten. Die Teilnahme ist verpflichtend für Studierende der Biologie BSc mit Ausrichtung Molekular- und Zellbiologie. Aus Kapazitätsgründen können Studierende anderer Studienrichtungen nicht teilnehmen.
- Funktion und Biogenese von ZellorganellenHide
-
Das Modul findet regelmäßig im Wintersemester statt. Es wird für die Studiengänge BSc Biologie, BSc Biochemie und MSc Biochemie und Molekulare Biologie angeboten.
- Biologie des AlternsHide
-
Das Modul findet regelmäßig im Sommersemester statt. Es wird als reines Mastermodul angeboten.
- ZelldynamikHide
-
Das Modul wird vorerst nicht mehr angeboten und wurde durch das Modul "Biologie des Alterns" ersetzt.
- Lehrveranstaltungen im Elitestudienprogramm Biological PhysicsHide
-
Vorlesung Concepts of Biology für Studenten mit einem BSc in Physik. Die Vorlesung wird regelmäßig im Wintersemester gehalten.
Advanced Concepts and Current Topics of Biological Physics: Visualization of Cell Organelles - Dynamics and Ultrastructure. Die Veranstaltung wird im Sommersemester angeboten.
Interdisciplinary Practical Course: Fluorescence staining of cellular structures using genetic engineering. Die Veranstaltung wird im Wintersemester angeboten.
Interdisciplinary Practical Course: High-resolution imaging of cellular structures by electron microscopy. Die Veranstaltung wird im Wintersemester angeboten.
Informationen zum Elitestudienprogramm Biological Physics finden Sie unter:
www.biophys.enb.uni-bayreuth.de/en - Weitere Lehrveranstaltungen mit Beteiligung der ZellbiologieHide
-
- Vorlesung und Übung "Molekular- und Zellbiologie" im MSc Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
- Ringvorlesung "Aktuelle Fragen der Biologie"
- BZMB-Ringvorlesung "Molecular Biosciences"
Bachelorarbeiten
Die Plätze für den BSc Biologie werden in einem zentral koordinierten Verfahren vergeben. Die Vergabe der Plätze für den BSc Biochemie erfolgt nach persönlicher Absprache. Bewerber für eine Bachelorarbeit in der Zellbiologie oder Elektronen-mikroskopie müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Mit überdurchschnittlichem Erfolg bestandene Klausur Zellbiologie
- Teilnahme am Teilmodul Cytologische Methoden (nur für Biologen)
- Teilnahme an einem der Spezialisierungsmodule im Bereich der Molekularen Biologie
Masterarbeiten und Forschungspraktika
nach persönlicher Vereinbarung
Nützliche Links
- PubMed Suchmasken: Home, Advanced
- Web of Science (nur aus dem Uninetz zugänglich)
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek: Biologie, alle Zeitschriften alphabetisch
- Schreibberatung für Studierende der Uni Bayreuth
- Sehr empfehlenswertes Buch: Deutsch für Profis von Wolf Schneider
- Kommaregeln: Link 1 (nur die fünf wichtigsten Regeln), Link 2
- online Wörterbuch deutsch-englisch: Quickdic
- Mischungskreuz bei Wikipedia und Anwendungsprogramm
Aus dem Uninetz als E-Book zugänglich